Pipelines
Pipeline Assets sorgen dafür, dass Öl und Gas fließen, was die Energieproduktion aufrechterhält und die Industrie, den Verkehr, unsere Haushalte und die Gesellschaft versorgt. Pipelines sind die Verteilungsnetze für die Kraftstoffe der Zukunft, wie z. B. Wasserstoff. Unser Ziel ist es, Betreibern dabei zu helfen, dieses Netzwerk von Pipeline Assets vor Risiken zu schützen, die die Leistung verringern und die Versorgung unterbrechen. Neben den Herausforderungen des täglichen Pipeline-Betriebs stellen die alternde Infrastruktur und der Klimawandel zusätzliche Bedrohungen dar, mit denen die Betreiber umgehen müssen.
Ältere Pipelines, die mit veralteten Materialien und Konstruktionstechniken gebaut wurden, leiden unverhältnismäßig stark unter Bedrohungen wie Korrosion und Rissbildung. Der Klimawandel führt zu extremen Wetterereignissen mit häufigeren und schwereren Georisiken, die Schäden und Ausfälle verursachen können. Das Management dieser komplexen Risiken erfordert einen ganzheitlichen Ansatz.
Unser ganzheitlicher Lösungsansatz für industrielle Anlagen
Wir bieten ganzheitliche Pipeline-Risikomanagement-Strategien, die auf die Bedürfnisse der Assets zugeschnitten sind, um sicherzustellen, dass sie weiterhin mit optimaler Leistung arbeiten. Unser ganzheitlicher Lösungsansatz für industrielle Anlagen umfasst zwei eindeutig definierte Loops, die auf einem Plan-, Do-, Check-, Act- und Set-Prozess basieren. In jedem Loop wird ein bestimmtes Ziel identifiziert und die Technologie, die Methoden und die Beratung zur Erreichung dieses Ziels festgelegt.
Das Ergebnis ist ein integrierter Ansatz für das Pipeline-Management, der in Kombination mit unseren Inspektions-, Präventions-, Management- und Sanierungslösungen einen sicheren, regelkonformen und effizienten Pipeline-Betrieb ermöglicht.
Bei der Unterstützung von Pipeline-Betreibern in allen Phasen des Asset-Lebenszyklus haben wir stets die verschiedenen Herausforderungen im Blick, denen ein Pipeline-System ausgesetzt sein kann.
Auswirkungen auf Pipelines
Durch den Klimawandel verursachte extreme Wetterereignisse führen zu Überschwemmungen, Sedimentströmen, Setzungen und Erdrutschen. Die globale Erwärmung führt zu einer Zunahme extremer Dürreereignisse und verursacht Bodensenkungen und Bevölkerungsbewegungen. Pipelines sind davon betroffen und erfahren starke Bogen- und Axialbelastungen durch Bodenbewegungen oder wirbelbedingte Vibrationen, wenn sie schnell fließendem Wasser nach Flusskolken ausgesetzt sind. Dies führt zu dauerhaften Verformungen, Rissen und schließlich zu einem katastrophalen Versagen. Ältere Pipelines, die jahrzehntelang stabil waren, sind nun Bedingungen ausgesetzt, für die sie nie konzipiert wurden und die sie aufgrund ihrer Materialien und Konstruktion nicht aushalten können.e.
Risse in der Pipeline
Risse sind eine komplexe Bedrohung für Pipelines, mit einem breiten Spektrum an Rissarten, -stellen und -ursachen. Ermüdungsrisse, umweltbedingte Risse und andere Rissarten können die Integrität von Pipelines beeinträchtigen, was zu Sicherheits- und Betriebsrisiken führt.
Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, deckt unser Pipeline-Integritätsrahmen für Risse alle Möglichkeiten ab, indem er die potenziellen Arten, Ursachen und beitragenden Faktoren für Risse untersucht. Dieser ganzheitliche Ansatz bietet Pipeline-Betreibern die effektivsten Mittel zur Kontrolle von Rissen.