Audit und Revision der Pipeline

Asset integrity loop with the words "Plan", "Do", "Check", "Act", "Set" with "Check" colored in purple.

Ein umfassendes Integritätsmanagement für industrielle Anlagen erfordert sowohl die Einhaltung von Verfahren und Vorschriften als auch eine kontinuierliche Verbesserung. Das „Kontroll“-Element des Integritätsmanagement-Kreislaufs ist der Punkt, an dem die Compliance bestätigt und Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert werden. Wir unterstützen Betreiber durch die Bereitstellung von fachkundigen Audit- und Überprüfungsdiensten.

Definierte bewährte Praxis

Die ultimativen Indikatoren für ein effektives Integritätsmanagement sind Faktoren wie Ausfallraten von Pipelines, Verfügbarkeit und Kapazität. Integritätsmanagementsysteme sind darauf ausgelegt, ein bestimmtes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu angemessenen Kosten zu erreichen. Regelmäßige Audits und Überprüfungen der Leistung des Managementsystems sind wichtig, um Vertrauen in die Erreichung der Ziele zu schaffen, Leistungslücken zu identifizieren und kontinuierliche Verbesserungen im Einklang mit bewährten Verfahren voranzutreiben.

Es gibt keine international vereinbarten Standards. Unser Ansatz basiert auf Erfahrungen mit Betreibern weltweit und stützt sich auf nationale Standards wie ASME B31.8S, API 1160, API 1173, DNV RP F116 oder EN 16348 und berücksichtigt die Qualitätsmanagement-Grundsätze von ISO 9001 und die Asset-Management-Philosophie von ISO 55000.

Three professionals sitting at a board room table reviewing a document.

Audit und Revision

Liefern deine Unternehmensprozesse die gewünschten Ergebnisse? Halten diese mit den Veränderungen im Betrieb Schritt und sind sie vollständig umgesetzt? Wir sind Experten für das Management der Integrität von Assets und verfügen über ein multidisziplinäres Team. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Bewertung der vom Betreiber eingesetzten Systeme und Verfahren
  • Überprüfung ihrer Angemessenheit und Wirksamkeit anhand definierter KPIs
  • Leistungsvergleich mit anderen Betreibern weltweit
  • Ermittlung von Verbesserungspotenzialen
Graphic of a loop that goes through all the stages of the ROSEN integrity management framework.

Abweichungsanalyse bewährter Verfahren

Studien haben gezeigt, dass die Anwendung bewährter Verfahren und die Übernahme einer „Zero Incidents“-Philosophie einen wesentlichen Beitrag zu einem effektiven Integritätsmanagement leisten. Durch die Zusammenarbeit mit Betreibern weltweit und die direkte Beobachtung des Zustands ihrer industriellen Anlagen haben wir einen klaren Überblick darüber, was funktioniert. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Überprüfung und Analyse der bestehenden Bestimmungen in Bezug auf jedes Element des ROSEN-Integritätsmanagement-Rahmens
  • Ermittlung von Bereichen für weitere Verbesserungen

Die Umsetzung und Einhaltung eines Systems für bewährte Verfahren trägt wesentlich zu einem effektiven Integritätsmanagement bei.

Two experts in front of two screens, one pointing to something on the big screen.

Systemverbesserung

In Zusammenarbeit mit dem Eigentümer der industriellen Anlagen kann eine maßgeschneiderte Unterstützung bei der Systemverbesserung bereitgestellt werden:

  • Entwicklung eines Integritätsmanagement-Handbuchs
  • Überprüfung der Organisationsstruktur
  • Definition der Anforderungen an die Leistungsmessung
  • Erstellung von Verfahrensdokumenten
  • Bereitstellung von Personalschulungen und Möglichkeiten zum Wissenstransfer

Erreiche Exzellenz im Integritätsmanagement für industrielle Anlagen