Integritätsbewertungen von Pipelines

Das branchenführende Team von ROSEN führt jedes Jahr Tausende von Pipeline-Integritätsbewertungen durch. Dabei kommen modernste Tools und bewährte Verfahren zum Einsatz, die alle einem nach ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem unterliegen.

Unsere Integritätsingenieure haben direkten Zugang zu einem erweiterten globalen Team von international anerkannten FachexpertInnen (SMEs), die alle relevanten Disziplinen abdecken. Dazu gehören Inspektionstechnologien, Auswertung von Inspektionsdaten, Werkstoffe, Schweißen, Korrosion, Finite-Elemente-Analyse, Bruchmechanik, Ermüdung, Strömungsmodellierung, Statistik und Datenwissenschaft.

Den Wert einer Inspektion maximieren

Um den Wert der Inspektion zu maximieren, sind angemessene Bewertungen erforderlich, um Schlüsselfragen im Zusammenhang mit der unmittelbaren und zukünftigen Integrität zu beantworten:

  • Funktioniert meine Pipeline sicher?
  • Muss ich etwas tun, um die Vorschriften einzuhalten?
  • Erfordern Anomalien eine weitergehende Bewertung?
  • Sind die aktuellen Inspektions-, Wartungs- und Reparaturmaßnahmen (IMR) angemessen?
  • Sind mittel- oder langfristige Interventions- oder Rehabilitationsmaßnahmen erforderlich?
  • Wann muss ich die nächste Inspektion planen?

Von der schnellen Screening-Bewertung bis hin zur fortschrittlichsten Analyse, die durch umfassende Tests unterstützt wird, liefern wir den Betreibern zuverlässige Ergebnisse zur Entscheidungsfindung.

Die Vorteile unserer Pipeline-Integritätsbewertungen

Icon: Man with sign on which is a check mark.

Erstklassiges Fachwissen über Integritätsbedrohungen, Folgeschäden und Bewertungsmethoden

Icon: A torso of a person with a light bulb for a head.

Grundlegendes Wissen über die Möglichkeiten und Grenzen von Inspektionssystemen

Icon: Binary code with a check mark on it.

Zugang zu Signaldaten und Expertenbewertung minimiert Unsicherheiten

Icon: Screwdriver, behind it thumbs up.

Eine zentrale Anlaufstelle für Inspektion, Bewertung und weitere Analysen

Person is sitting in front of a laptop that is standing sideways and on which a process template can be seen.

Ein besseres Verständnis der Korrosion gewinnen

Um die Integrität von Pipeline-Systemen zu erhalten, ist die Anwendung geeigneter Methoden zum Korrosionsmanagement unerlässlich. Korrosion nimmt je nach internem und externem Umfeld viele verschiedene Formen an, was wiederum eine unterschiedliche und anpassungsfähige Bewertung und Handhabung erfordert. Unsere Bewertung der Betriebsfähigkeit gewährleistet einen sicheren Betrieb, indem sie sichere Betriebsdrücke und Anomalien identifiziert, die eine weitere Bewertung und mögliche Reparatur erfordern.

Dies erfordert ein Verständnis der Ursache der Anomalien, die Auswahl geeigneter Bewertungsmethoden, die Wahl von Eingabeparametern, Entscheidungen über Sicherheitsfaktoren, die Kenntnis der Möglichkeiten zur Abschwächung und Reparatur sowie eine Einschätzung der Folgen eines Verlusts der Eindämmung.

Für ein effektives Korrosionsmanagement muss die Ursache der Korrosion bekannt sein, und verlässliche Schätzungen der Korrosionswachstumsrate sind entscheidend. Mit unseren Corrosion Growth Assessment (CGA) Services können wir die Ursache identifizieren und die Korrosionsaktivität in einer Pipeline quantifizieren. Unsere erfahrenen Ingenieure analysieren Korrosionsprozesse mit modernsten Methoden und bewerten die Glaubwürdigkeit der aus Inspektionsdaten berechneten Korrosionsraten. CGA bietet somit einen detaillierten Überblick über die Entwicklung der Korrosion im Laufe der Zeit und erhöht das Vertrauen der Betreiber in die zukünftige Integrität ihrer Pipeline erheblich.

Weitere von uns angebotene Korrosionsbewertungen und -dienstleistungen, um ein besseres Verständnis der Korrosionsaktivität zu erlangen:

  • Korrosionsmanagement und -beratung
  • Korrosionskontrolle
  • Korrosionsminderung und -prävention
  • Korrosionsmodellierung
  • Beratung zu kathodischem Schutz und Beschichtungen
White-grey image showing a form of pipeline cracking.

Kombination aus Rissprüfungen, Tests und Vor-Ort-Einsätzen, um die Auswirkungen auf die zukünftige Integrität der Pipeline zu bestimmen

Unsere Bewertungen von Rissen in Pipelines sind eine Kombination aus den besten Praktiken der Branche und den fortschrittlichsten Lösungen zur Inspektion von Rissen in Pipelines, gestützt auf das Wissen unserer FachexpertInnen. Im Anschluss an die vorläufigen Ergebnisse einer Inline-Inspektion berechnen wir indikative Fehlerdruckwerte, um sicherzustellen, dass unmittelbare Integritätsbedrohungen identifiziert und priorisiert werden. In diesem Prozess liefert eine Anfälligkeitsanalyse Informationen darüber, wo Risse am wahrscheinlichsten auftreten, um den Inspektionsergebnissen einen Kontext zu geben.

Für eine vollständige Rissbewertung werden die Endergebnisse von Inline-Inspektionen, Tests und Arbeiten vor Ort kombiniert und die Merkmale bewertet, um die Auswirkungen auf die unmittelbare und zukünftige Integrität der Pipeline zu bestimmen. Bei der zukünftigen Integritätsbewertung werden gegebenenfalls Ermüdungs- und umweltbedingte Wachstumsmechanismen berücksichtigt. Eine Zusammenfassung aller Aktivitäten - einschließlich Ursachenanalysen, metallurgischer Prüfungen und Tests im vollen Kalk - liefert einen umfassenden Plan zur Schadensbegrenzung und Reparatur. 

Je nach Anforderung können wir die folgenden Dienstleistungen erbringen:

  • Sofortige Rissbewertungen
  • Vollständige Rissbewertungen
  • Anfälligkeitsanalyse
  • Ursachenanalyse
  • Feldverifizierung auf dem neuesten Stand der Technik
  • Laboruntersuchung von Fehlern
  • Materialcharakterisierung (Zähigkeit, Festigkeit, Duktilität)
  • Ermüdungs- und Berstprüfungen im Originalmaßstab (Leistungsnachweis und Konservativität)
Image of a pipeline dent in the software with colors indicating specific areas of the pipeline and a cross-section showing the thickness of the dent.

Beurteilung der Schwere geometrischer Anomalien

Bei der Bewertung geometrischer Anomalien verfolgen wir einen abgestuften Ansatz, der von grundlegenden Screening-Bewertungen der Stufe 1 bis hin zu fortgeschrittenen, auf der Spannungsanalyse basierenden Methoden der Stufe 3 reicht, die die maßgeschneiderte Anwendung der Finite-Elemente-Analyse (FEA) umfassen und gegebenenfalls auch Prüfungen in Originalgröße beinhalten. Die geeignete Stufe wird auf der Grundlage einer Reihe von Faktoren ausgewählt, darunter die Anzahl der zu bewertenden Anomalien, die Inspektionsdaten, die Belastungsbedingungen und die Verfügbarkeit von Daten zu den Materialeigenschaften. Die Bewertungen werden in Compliance mit der neuesten Industriepraxis durchgeführt, zum Beispiel API 1183.

Wir können alle Arten von Verformungen an Pipelines in Bezug auf Schweregrad und Restlebensdauer beurteilen, einschließlich Anomalien wie Dellen, Schnallen oder Falten. Wir achten besonders auf Verformungen in Kombination mit anderen Anomalien wie Rissen. Unser Angebot umfasst:

  • Beurteilung der Beanspruchung von Dellen
  • Beurteilung der Ermüdungslebensdauer von Dellen
  • Beurteilung von Wechselwirkungen
  • Beurteilung von Falten, Wellen und Schnallen an Pipelines
  • Beurteilung von Unrundheit
A stitched panoramic drone image showing the aftermath of a mudslide.

Ermittlung des Ausmaßes von Georisiken durch Inspektion, Analyse und Tiefe der Abdeckung

Georisiken stellen eine große Bedrohung für Pipelines dar, da die daraus resultierenden Belastungen schwer zu erkennen, schwer vorherzusagen und äußerst schwierig zu kontrollieren sind. Es ist jedoch möglich, das Ausmaß der von Bodenbewegungen ausgehenden Bedrohungen zu bestimmen und umfassende Bewertungen zu erstellen, auf die reagiert werden kann. Sobald die Pipeline-Trasse genau kartiert und die Bereiche mit Biegebelastung identifiziert sind, können die geotechnischen Gefahren durch wiederholte Inspektionen und die Analyse von Veränderungen der Biegebelastung überwacht werden.

Darüber hinaus sind Eingriffe durch Dritte weithin als Hauptursache für Ausfälle von Pipelines dokumentiert, die häufig zu Brüchen und umfangreichen Kohlenwasserstofffreisetzungen führen. Eine Bewertung der Tiefe der Abdeckung stellt sicher, dass die Verlegetiefe ausreicht, um die Sicherheit der Pipeline zu gewährleisten und die örtlichen, bundesstaatlichen und föderalen Vorschriften einzuhalten.

Wir bieten folgende Bewertungen von Georisiken an:

  • Beurteilung von Biegedehnungen
  • Dienstleistungen zur Bewegung von Pipelines
  • Analyse von Auskolkungen und freien Spannweiten bei Flussüberquerungen
  • Identifizierung und Kartierung von Georisiken
  • Kartierung der Tiefe der Überdeckung
  • PipeDrift-Screening-Service
Pipe manometer that measures pressure.

Komplette, normgerechte MAOP-Bestätigung unter Verwendung von ECA, integriert in Inline-Inspektionsservices

Die Bundesvorschriften verlangen von den Betreibern, den kaximal zulässigen Betriebsdruck (MOAP) gemäß Code of Federal Regulations §192.624 neu zu bestätigen. Viele Betreiber haben die Methode 3 - Engineering Critical Assessment (ECA) unter Nutzung der Inline-Inspektion (ILI) - als die bevorzugte Methode für einige ihrer Pipelines identifiziert. Die komplexen Anforderungen des in §192.632 beschriebenen ECA-Prozesses erfordern jedoch eine Konzentration auf viele miteinander verbundene Aktivitäten, die in Verbindung mit verschiedenen Unsicherheiten zu Ineffizienz, ungenauen Bewertungen und übermäßigem Konservatismus führen können.

Wir bieten daher eine schlüsselfertige Lösung für die MAOP-Rückbestätigung mittels ECA an, die vollständig mit den Vorschriften übereinstimmt und auf den besten Praktiken der Branche basiert. Eine ECA wird eingesetzt, um Mängel in der Pipeline zu identifizieren, die bei dem geforderten MAOP saniert werden müssen, ähnlich wie bei einer Druckprüfung. Die Bedrohungen, die berücksichtigt werden müssen, sind für den gesamten ECA-Prozess entscheidend. Die Lösung umfasst die beiden Hauptkomponenten: ILI zur Bestimmung der in der Pipeline verbleibenden Mängel und die ECA-Analyse, die von erfahrenen und qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird.

Wir bieten außerdem die folgenden Services ergänzend zum ECA an:

  • Definition der abgedeckten Segmente gemäß §192.624(a), einschließlich Überprüfung der Drucktestaufzeichnungen
  • Unterstützung durch unsere ExpertInnen bei der Überprüfung von Sachwerten und Attributen gemäß §192.607
  • Unterstützung durch unsere ExpertInnen bei der Erstellung oder Überprüfung der Verfahren im Zusammenhang mit §192.632, §192.624, §192.607 und §192.712

Entdecke mehr

Erhalte tiefere Einblicke in unsere Lösungen zur Integritätsbewertung.

Loading video...

Bewertung des Korrosionswachstums

Loading video...

Integritätsanalyse

Loading video...

Bewertung der Biegedehnung