Korrosion in Pipelines
Korrosion wirkt sich auf Pipelines und deren Betrieb aus. Bleibt Korrosion unentdeckt oder wird sie nicht behandelt, führt dies zu Metallverlusten, die kostspielige Ausfallzeiten für Reparaturen nach sich ziehen können. Schwere Korrosion kann, wenn sie unbehandelt bleibt, zu einem katastrophalen Versagen der Pipelines führen, was große Schäden an der Ausrüstung, Umweltschäden, Sicherheitsvorfälle und sogar den Verlust von Menschenleben zur Folge hat.
Unsere ganzheitlichen Strategien für das Korrosionsmanagement von Pipelines sind auf die Bedürfnisse der industriellen Anlagen eines Betreibers in den Bereichen Versorgung, Gewinnung, Übertragung und Verteilung zugeschnitten. Wir bieten einen integrierten Rahmen für das Pipeline-Management, der in Kombination mit unseren Lösungen für Inspektion, Prävention, Management und Sanierung einen sicheren, konformen und effizienten Pipeline-Betrieb ermöglicht.
Management von Korrosionsrisiken: Euer Partner für die Integrität von Pipelines
Die Pipeline Assets und die entsprechenden spezifischen Bedrohungen sind einzigartig, aber die Lösungen, die unsere Kunden benötigen, sind in der gesamten Energiebranche weit verbreitet und effektiv. Unser ganzheitlicher Ansatz bedeutet, dass unser Kunden von einem Integritätslösungsansatz profitieren, der sich auf die Minderung des Asset-Risikos konzentriert. Er stützt sich auf bewährte, effektive Technologien, die wir über Jahrzehnte hinweg für Pipeline-Betreiber auf der ganzen Welt entwickelt haben.
Das Ergebnis ist ein Konzept für das Korrosionsmanagement jeder einzelnen Pipeline im Kunden-Portfolio, das Leben, Umwelt und Eigentum schützt - und darüber hinaus die Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen gewährleistet. Unsere innovativen Systeme zur Inspektion und Erkennung von Metallverlusten sowie unsere Beschichtungstechnologien kommen dabei zum Einsatz. Ermöglicht wird dies durch unsere speziellen Software- und Datenplattformen, die alle von unseren multidisziplinären und erfahrenen Engineering-Teams verwaltet werden.
Analyse der Bedrohung
Der Ausgangspunkt für die Entwicklung der integrierten Korrosionsmanagementstrategie unserer Kunden ist die Bewertung der Korrosionsgefahr.
In enger Zusammenarbeit mit den Teams unseres Kunden prüfen unsere ExpertInnen die Pipeline-Konstruktion und die Betriebsbedingungen und ermitteln glaubwürdige Korrosionsgefahren, die damit verbundenen Schadensarten und mögliche Einschränkungen für die Inspektion.
Anschließend können modernste Inspektionslösungen vorgeschlagen und eingesetzt werden.
Inline-Inspektion zur Erkennung von Korrosion in Pipelines
Die Untersuchung des Zustands von Pipelines liefert wichtige Informationen für die Kundenstrategie zum Korrosionsmanagement. Unsere Lösungen für die Inline-Inspektion umfassen
- Flüssigkeitsgekoppelte Ultraschallprüfung (UT)
- Trockengekoppelte magnetische Streuflussprüfung (MFL)
- Interne Wirbelstromtechnologien (IEC)
Diese Kombination aus Spitzentechnologien, die von unseren Experten für Datenanalyse und Engineering implementiert und interpretiert werden, ermöglicht eine zuverlässige Erkennung von Korrosion, eine genaue Größenbestimmung von Anomalien sowie die Erkennung und Meldung unerwünschter/unbekannter Verbindungen.
Integritätsbewertungen für das Korrosionsmanagement in Pipelines
Indem wir das aktuelle Ausmaß von Korrosion und anderen Metallverlusten erfassen, entwickelt unser Team gemeinsam mit unseren Kunden eine wirksame Pipeline-Integritätsstrategie, die deren betrieblichen Effizienz- und Sicherheitsziele erfüllt. Unser ganzheitlicher Ansatz für das Korrosionsmanagement von Pipelines bedeutet, dass wir alle relevanten Faktoren berücksichtigen und bei der Durchführung von Integritätsbewertungen eine breite Palette von Erkennungs- und Überwachungslösungen einsetzen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Korrosionsmanagement-Strategie auf die spezifischen betrieblichen Herausforderungen Upstream-, Gathering-, Midstream-, Transport- und Distributions-Assets unsere Kunden ausgerichtet ist.