Testansatz

Unser unerschütterliches Ziel ist es, EigentümerInnen und BetreiberInnen von Assets datengestützte Erkenntnisse zu liefern, die eine nachhaltige Leistung und Sicherheit gewährleisten, unabhängig davon, wie extrem die Umweltbedingungen sind. Aber wie? Durch gründliche, umfassende und angemessene Tests. Beim Testen trifft die Theorie auf die Realität und schafft Vertrauen in Vorhersagen und zukünftige Leistung. Wir entwerfen und führen Tests durch, um die gesamte Bandbreite der Betriebsbedingungen sowohl betrieblich als auch umweltbedingt abzudecken, gefolgt von einer detaillierten Analyse der Ergebnisse.

Mit statischer und dynamischer Belastung, extremen Temperaturen und Drücken sowie Umwelteinflüssen decken wir jedes Szenario ab. Innovative Sensoren, Datenaufnahme und Mikroskopie stellen sicher, dass die Betriebsleistung vollständig verstanden wird.

Testphasen

Wir erfüllen alle Testanforderungen, bei denen es auf Sicherheit, Haltbarkeit und Kosten ankommt. Wir bewerten Produkte, Geräte und Dienstleistungen empirisch, beginnend in einem frühen Stadium des Designprozesses, und stellen so ihre Eignung für den jeweiligen Zweck fest. Dies gilt in der Regel direkt für Produkte in der Entwicklung als Vorbereitung für die Markteinführung.

Zusätzlich zu maßgeschneiderten Tests qualifizieren wir Produkte anhand von Industriestandards, die eine Prüfung der Leistung über einen längeren Zeitraum, unter Druck und unter anderen simulierten Umweltbedingungen erfordern.

Illustration showing phases in which we test for ourselves and offer tests to customers and partners.

Tests als wesentlicher Bestandteil von Integritätsrahmen

Unser Testansatz beschränkt sich nicht nur auf den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen. Wir wissen auch, dass Tests ein Schlüsselelement des Asset-Integrity-Managements sind. Das Testen von Komponenten, die aus bestimmten Assets entnommen wurden oder für diese repräsentativ sind, liefert einen eindeutigen Nachweis für die Konservativität eines Bewertungsansatzes und ein tiefgreifendes Verständnis potenzieller Ausfallmechanismen. So werden beispielsweise durch Ermüdungs- und Bersttests an Rohren mit rissähnlichen Defekten viele Unsicherheiten bei der Zustandsbewertung beseitigt.

Testen der Möglichkeiten und Grenzen bei der Umwidmung

Während die Energiewende, angetrieben durch den Klimawandel, an Fahrt aufnimmt, gewinnen Technologien wie die Wasserstoffproduktion und die CO2-Abscheidung und -Speicherung an Bedeutung. BetreiberInnen von Pipelines müssen darüber nachdenken, wie sie ihre bestehende Pipeline-Infrastruktur sicher für den Transport zukünftiger Kraftstoffe umfunktionieren können. Ein entscheidender Punkt, der dabei berücksichtigt werden muss, ist die Eignung der vorhandenen Materialien für diese neuen Flüssigkeiten. Tests vermitteln das Verständnis und das Vertrauen in die zukünftige Leistung, das die BetreiberInnen benötigen.

Illustration consisting of 3 cornerstones (Validation, Uncertainty and Traceability) which all have something in common, which is in the middle (reliable results).

Tests zur Sicherheit und Verifizierung, Validierung und Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit

Jedes Projekt, ob groß oder klein, ist mit Unsicherheiten behaftet. Unsere Aufgabe besteht darin, diese Unsicherheiten so weit wie möglich zu reduzieren und eine Rückverfolgbarkeit mit zuverlässigen Ergebnissen zu gewährleisten. In vielen Fällen sind Standardtests nicht anwendbar oder nützlich. Hier kommt unsere langjährige einschlägige Erfahrung ins Spiel. Wir werden alles Notwendige aufbauen, damit die Tests funktionieren, und wir werden bei der Qualitätskontrolle die gleiche Sorgfalt walten lassen, unabhängig davon, ob es sich um einen Routine- oder einen maßgeschneiderten Test handelt.

 

Shot from inside a pipeline of an employee looking at the inner surface.

Jeder Herausforderung ins Auge sehen

Unabhängig davon, ob das Asset der KundInnen flexibel oder starr ist, Feuchtigkeit, Salz oder Schmutz ausgesetzt ist – wir setzen unser Fachwissen und unsere Theorien unter realen Bedingungen in der Natur in die Praxis um. Im Einsatz müssen Assets unter hohem Druck und rauen Umgebungsbedingungen funktionieren. Deshalb simulieren wir Betriebs- und Realbedingungen – speziell auf die Situation unserer KundInnen zugeschnitten.

Light blue eye at the left edge of the image from which a network is indicated by light blue shining dots and strokes running to the center of the image in front of a dark blue background.

Werde Teil unseres Teams

Hilf uns, die Welt sicherer zu machen. Sei es durch deine revolutionären Technologieentwürfe oder indem du dafür sorgst, dass jede Schraube an die richtige Stelle kommt. Wir haben einen Platz für dich! Möchtest du mehr erfahren? Schau dir unsere Jobfelder an.
Mehr erfahren