Oberirdische Inspektion und Integritätsprüfung nicht-molchbarer Pipelines
Alternative Methoden zur Bewertung des Integritätszustands einer Pipeline
Die Integritätsprüfung nicht-molchbarer Pipelines stellt für alle Betreiber nach wie vor eine große Herausforderung dar. Oft können diese Pipelines mithilfe maßgeschneiderter und innovativer Inline-Inspektionsansätze (ILI) molchbar gemacht werden. Es besteht jedoch Bedarf an Alternativen zur Beurteilung des Integritätszustands einer Pipeline, wenn herkömmliche Inline-Inspektionsmethoden nicht durchführbar sind oder eine vorläufige Überprüfung der Pipeline erforderlich ist, um nachfolgende Inspektionsanforderungen zu rechtfertigen.
Die Vorteile unserer oberirdischen Inspektions- und Integritätsdienste
Ermittlung der schwerwiegendsten Fehlerstelle, um die Inspektionsbemühungen darauf auszurichten
Keine Störung des Betriebs der Pipelines
Erhöhte Entdeckungs-wahrscheinlichkeit (Probability of Detection, POD) durch kombinierte Inspektionstechniken
Das Integrity Data Warehouse von ROSEN ermöglicht die Vorhersage des Zustands von Pipelines.
Compliance mit Standards, einschließlich ISO 22974 und NACE-Methoden zur direkten Bewertung
Vorausschauende Analysen als Teil der nicht-invasiven Bewertung von Pipelines
Vorausschauende Analysen können dazu beitragen, Unsicherheiten im Bewertungsprozess zu reduzieren, indem mehrere Datensätze aus anderen Pipelines kombiniert werden, um ihren Zustand zu bewerten und Vorhersagen über das zukünftige Verhalten zu ermöglichen. Dies hilft den Betreibern, Inspektionsbemühungen zu priorisieren und gezielt einzusetzen.
Das Integrity Data Warehouse (IDW) von ROSEN enthält eine wachsende Anzahl historischer Datensätze zu Pipelines, einschließlich Informationen zu Inline-Inspektionen (ILI), Design, Bau, Umwelt, Betrieb und Studien.
Diese Datenbank ermöglicht es uns, überwachtes maschinelles Lernen zu nutzen, um das Verhalten vorherzusagen und den Zustand nicht inspizierter Pipelines mit einer globalen Population von Pipelines zu vergleichen, die in der Vergangenheit inspiziert wurden.
Im Rahmen der Non-intrusive Pipeline Assessment (NIPA) liefert die prädiktive Analyse kontextbezogene Einblicke in die Größe, Anzahl und Schwere von Mängeln und vergleicht diese mit den Ergebnissen der oberirdischen Inspektion, um ihre Wirksamkeit zu validieren und zu bestätigen, dass die erwarteten Mängel gefunden wurden.
Entdecke mehr
Schau dir das Video an und erfahre mehr über das Integrity Data Warehouse von ROSEN: