Referent: Ronald Tuls
Schutz des Zentrums: Management kritischer Assets
Umgang mit der Integrität von Pipeline-Systemen
Die Kombination aus zunehmenden Sicherheits- und Umweltbedenken der Öffentlichkeit und strengeren Vorschriften hat zu einer Intensivierung der vorbeugenden Wartung von Rohrleitungssystemen in hochgefährdeten Installationen wie Raffinerien geführt. Ein umfassender Asset-Management-Plan identifiziert diese Bedrohungen und richtet geeignete Maßnahmen zur Minderung des Risikos aus, das durch Rohrleitungsausfälle entsteht.
Unser Dienstleistungsportfolio für Rohrleitungsinspektion und -integrität unterstützt BetreiberInnen von Raffinerien und petrochemischen Anlagen bei der Aufrechterhaltung der durchgängigen Integrität ihrer Rohrleitungssysteme - von der robusten Konstruktion bis zum End-of-Life-Management. Unser Expertenteam stützt sich auf ein umfangreiches Portfolio innovativer Technologielösungen, die kurze Reaktionszeiten ermöglichen, und konzentriert sich auf die Erstellung umfassender Inspektionsprogramme und Maßnahmen zur Fehlerminimierung zum Schutz der Anlagenausrüstung.
Risikoeinstufung und -priorisierung, maßgeschneiderte Inspektionsplanung und -durchführung sowie Integritätsmanagementpläne tragen dazu bei, die Integrität der Rohrleitungen zu gewährleisten und die BetreiberInnen in die Lage zu versetzen, Korrosionsgefahren zu überwinden und die einschlägigen Vorschriften einzuhalten.
Wichtigste Lernziele
Sieh dir das Webinar an, um mehr zu erfahren über:
- Identifizierung der wichtigsten Bedrohungen für die Integrität von Rohrleitungen
- Einblicke in fortschrittliche Inspektionstechnologien für Rohrleitungen
- Inspektionstechnologien auf die Bedrohungen abstimmen
- Überprüfung der Inspektionsergebnisse zur Erstellung eines Asset-Management-Plans
- Aufbau eines ganzheitlichen Asset-Management-Programms für Rohrleitungsanlagen
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an Inspektions- und Integritätsingenieure, die in Raffinerien, petrochemischen Anlagen und anderen risikoreichen, Asset-intensiven Industrien arbeiten.
Präsentiert von
Ronald Tuls, Business Line Manager Non-Destructive Testing, ROSEN Europe
Ronald hat sich auf NDT- und Inspektionsdienste für Terminals und Raffinerien in den Niederlanden und Belgien spezialisiert. Er ist ein Level 3 Inspektionstechniker mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Tank- und Rohrleitungsinspektion. Als EEMUA 159-zertifizierter Tankbegutachter und API 653-zertifizierter Inspektor liegt sein Schwerpunkt auf Inspektionstechnologien mit dem Hauptaugenmerk auf Compliance.