Innovative Roboterlösung zur Inspektion von Gasspeicher-Seitenteilen

Bidirektionale, MFL-basierte Crawler-Lösung zur Bewältigung von Herausforderungen bei Speicher-Seitenteilen

Betreiber müssen viele Hindernisse überwinden, um hochauflösende Daten für ihre Pipelines zu erhalten. Die Inspektion von Gasspeicher-Seitenteilen bildet da keine Ausnahme. Obwohl sie unterschiedlich komplex sind und jedes Seitenteil seine eigenen einzigartigen Merkmale aufweist, waren die folgenden Hindernisse bei jedem in dieser Herausforderung vorgestellten Gasspeicher-Seitenteil gleich:

  • Keine Sender und keine Empfänger
  • Ein einziger Zugangspunkt
  • 10-Zoll-Leitungen verbinden sich mit einer 20-Zoll-Hauptleitung
  • Begrenzte Durchflussbedingungen verfügbar

Asset Beschreibung:

  • Ort: Onshore
  • Produkt: Erdgas
  • Durchmesser der Pipeline: 10"
  • Länge der Untersuchung: 29 & 250 m
  • Außendurchmesser: 273 mm
  • Wandstärke: 6,35 mm / 9,27 mm
  • Min. Innendurchmesser: 254 mm || Radius des Bogens: 1,5D
  • Betriebsbedingungen: Außer Betrieb / Umgebungstemperatur
Location map for bi-directional, MFL-based crawler inspection of gas storage laterals.

Unsere Lösung

Nachdem alle alternativen Lösungen geprüft worden waren, wurde festgestellt, dass eine bidirektionale MFL-basierte Crawler-Lösung am besten für die Herausforderungen geeignet war, die diese Speicher-Seitenteile mit sich brachten.

Innerhalb von fünf Monaten entwarf, fertigte, montierte und testete ROSEN die neue selbstfahrende Inspektionslösung. Das robotergestützte Tool besteht aus einer Raupeneinheit, die auf einem innovativen CAM-Ansatz basiert. Die Nocken sind in der Lage, genügend Traktion zu erzeugen, um eine größere Durchfahrtsfähigkeit zu gewährleisten und verschiedene Hindernisse geschickt zu überwinden, während sie eine hochauflösende MFL-Einheit mit geringer Reibung ziehen.

Close up of a tool with a camera and bright light mounted in front.Die Kamera auf der vorderen Baugruppe des Fahrzeugs ermöglicht die visuelle Überwachung der Inspektion.

Wie bei allen Lösungen ist ein gut durchdachtes, ausfallsicheres System unerlässlich. Was in die Pipeline gelangt, muss auch wieder herauskommen. Für diese Anwendung verwendeten die Ingenieure von ROSEN einen ausfallsicheren „Greifarm“ mit Schließmechanismus und eine Rückholeinheit mit Haltegurt. Diese Lösung beinhaltete innovative Elemente wie:

  • Hochauflösende MFL-Technology mit 100 % Datenabdeckung
  • Bidirektionale/reibungsarme Magnetisierer
  • Integrierter Energiespeicher
  • Visuelle Überwachung
  • Überwachung des Stromverbrauchs
  • Sensorerkennung von T-Stücken
Workers inserting a tool vertically into the pipeline.Das Asset hatte nur einen Zugangspunkt, daher muss die Lösung bidirektional sein.

Deine Vorteile

Leistung

Hochauflösende vollständige Datensätze ermöglichen eine vollständige Bewertung des Zustands der Seitenspeicher und spielen eine entscheidende Rolle im Integritätsmanagementplan. Dadurch wird die Compliance mit Sicherheitsstandards und -vorschriften sichergestellt und gleichzeitig die Lebensdauer des Assets verlängert. Aufgrund der geringen Stellfläche der Ausrüstung und der schnellen Einrichtung vor Ort können mehrere Inspektionen innerhalb eines Tages durchgeführt werden, was einen optimalen Betriebsaufwand ermöglicht.

Kosteneffizient

Der bidirektionale Ansatz vermeidet kostspielige Rohrmodifikationen an der Schnittstelle zwischen Hauptleitung und Seitenleitung, da für das Einführen und Herausziehen des Inspektionssystems derselbe Ort genutzt wird. Da sich der Crawler selbst vorantreibt, sind für die Ausführung der Arbeiten keine weiteren Dienstleistungen vor Ort erforderlich.