Referenten: Neil Gallon

Energiewende und bestehende Pipelines

Die Bedeutung von Wasserstoff

Während sich die Welt auf eine dekarbonisierte Zukunft zubewegt, steigt die weltweite Nachfrage nach fossilen Brennstoffen weiter an. Die Herausforderung besteht darin, den erhöhten Energiebedarf zu decken und gleichzeitig die Gesamtemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren. In diesem Zusammenhang wird erneuerbarer Wasserstoff als flexibler Energieträger eine wichtige Rolle spielen, was wiederum Auswirkungen darauf haben wird, wie wir unsere (umgewandelten) Pipelines verwalten.
 

Diskutiere mit uns über die Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende und die Rolle der bestehenden Pipelines. Wir werden die einzigartigen Eigenschaften von Wasserstoff und die Unterschiede zwischen Wasserstoffpipelines und Erdgaspipelines zusammenfassen. Darüber hinaus werden wir ein Rahmenkonzept vorstellen, das einen strukturierten Ansatz für die Bewertung bestehender Pipelines und das Management ihrer Umstellung auf und ihres Betriebs mit Wasserstoff enthält.

Loading video...

Präsentiert von

Neil Gallon, Principal Engineer, ROSEN Group

Neil ist leitender Werkstoff- und Schweißnaht-Ingenieur bei der ROSEN Integrity Services Division in Newcastle upon Tyne, Großbritannien. Er hat einen Master-Abschluss der Universität Cambridge und ist Diplom-Ingenieur, professionelles Mitglied des Institute of Materials, Minerals and Mining und internationaler / europäischer Schweißnaht-Ingenieur. Zu seinen aktuellen Interessen gehören die Auswirkungen von gasförmigem Wasserstoff auf Werkstoffe und Schweißnähte.

Thoughtful woman with H2 and CO2 molecules around her.

Wasserstoff

Erneuerbarer Wasserstoff als flexibler Energieträger wird eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Industrie spielen. Neue und bestehende Pipelinesysteme bieten ideale Voraussetzungen für die Speicherung, den Transport und die Verteilung wachsender Mengen von Wasserstoff.
Mehr erfahren