Talentmanagement bei ROSEN
Wir haben eine positive Kultur und Einstellung zur Mitarbeiterentwicklung: Wir glauben fest daran, dass jeder über Talente verfügt, und möchten optimale Bedingungen für die Entfaltung dieser Talente schaffen. Deshalb bieten wir allen KollegInnen eine Reihe von Wegen und Möglichkeiten, um mit uns zu wachsen. Gleichzeitig identifizieren wir herausragende Talente und ermutigen sie, ihr Potenzial in unserem Unternehmen voll auszuschöpfen.
Es ist schön zu sehen, dass die Bereitstellung von Entwicklungsmöglichkeiten nicht nur in einer Richtlinie festgeschrieben ist, sondern bei ROSEN wirklich gelebt wird, und meine Karriere hat von dieser Kultur wirklich profitiert.
Unsere Talentprinzipien
Wir sind der Meinung, dass die Talententwicklung eine entscheidende Führungskompetenz und -verantwortung ist. Unsere ManagerInnen nehmen die Entwicklung ihrer Teams ernst und führen regelmäßig formelle und informelle Gespräche über Leistung und Karriereplanung. Mit dieser Anleitung wirst du in die Lage versetzt, Verantwortung für deine eigene Karriere zu übernehmen. Du wirst von unseren engagierten Talentmanagement- und Schulungsteams unterstützt und erhälst einen individuellen Entwicklungsplan.
Talentprogramme
Während wir jedes einzelne Talent fördern und die Entwicklung jedes Einzelnen in unserem Unternehmen vorantreiben, helfen uns unsere umfassenden internen Prozesse dabei, diejenigen zu identifizieren, die wirklich herausragen. In Zusammenarbeit mit unseren eigenen Führungskräften, führenden Universitäten und Branchenverbänden entwickeln wir hochwertige globale Schulungs- und Kompetenzprogramme, die unseren derzeitigen und zukünftigen Führungskräften die Lern-, Entwicklungs- und Networking-Möglichkeiten bieten, die sie benötigen, um zu wachsen und sich zu entfalten.
Interne Talent Pipelines
Unsere wachsende Organisation bietet regelmäßig Aufstiegsmöglichkeiten, wenn im gesamten Unternehmen aufgrund von Wachstum und gestiegenen Geschäftsanforderungen Stellen frei werden. Bei der Besetzung dieser Stellen berücksichtigen wir zunächst unsere eigenen KollegInnen und besprechen die Möglichkeiten mit denjenigen, die bereit sind, den nächsten Schritt mit uns zu gehen.
Das ganze Jahr über werden gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen angeboten, um erkannte Lücken zu schließen und für den nächsten Schritt gerüstet zu sein.