Inline-Inspektionsservice für Korrosion

RoCorr Service Suite

Unentdeckte und unbehandelte Korrosion in den Pipeline Assets führt zu Leistungseinbußen und zum Versagen des Sicherheitssystems. Wenn die Betreiber die Inline-Inspektion (ILI) zu einem Teil ihrer integrierten Pipeline-Bedrohungsmanagementstrategie machen, können sie dieses Risiko besser bewältigen. Unsere RoCorr Service Suite dient der Erkennung, Bewertung und Lokalisierung von Metallverlusten aufgrund von Korrosion und damit verbundenen Gefahren. Dadurch können sie Abhilfemaßnahmen ergreifen, bevor die Integrität der Pipelines beeinträchtigt wird.

Basierend auf der größten Inline-Inspektions Toolflotte der Welt bieten unsere RoCorr Services zahlreiche und flexible Optionen, um die Anforderungen an Inspektionen zu erfüllen und gleichzeitig die Auswirkungen auf den Pipeline-Betrieb zu minimieren. Dazu gehört eine breite Palette von Sensoren, die mit führenden Technologien ausgestattet sind, um die Gefahren in den Pipelines zu erkennen. Die Datenerfassung wird durch unsere einzigartigen Tools zur Datenanalyse und Berichterstellung unterstützt, die von einem engagierten Expertenteam bereitgestellt werden. RoCorr reduziert das Risiko von Korrosion und Metallverlust.

Die Vorteile unserer RoCorr Service Suite

Icon: Pipeline with attention sign in front of it.

Korrosion in Pipelines erkennen, bevor sie die Leistung beeinträchtigt

Icon: A magnifying glass that is tilted to the right.

Mehrere Sensortechnologien zur Erkennung aller Bedrohungen durch Metallverlust

Icon: Two fish swim under water.

Bewertung der Integrität der Assets der Onshore- und Offshore-Pipelines

Picture of our RoCorr MFL-A tool for ultra-high resolution metal loss detection and sizing.

Inine-Erkennung und Größenbestimmung von Metallverlusten mit hoher Auflösung

Unsere magnetische Streuflusstechnik ist die optimale Wahl für die zuverlässige Identifizierung und Charakterisierung von äußeren und inneren Metallverlusten. Die magnetische Streuflusstechnik eignet sich besonders für die Erkennung von Korrosion, Erosion, Riefen, Laminierung, Lochfraß und anderen Metallverlusten. Unsere MFL-A-Technologie bildet eine solide Grundlage für das dauerhafte Integritätsmanagement von industriellen Anlagen.

  • Vollständige Aufzeichnung von Rohdaten für das dauerhafte Integritätsmanagement
  • Hochwertige zertifizierte Prozesse, qualifiziertes Personal und Ausstattung auf der ganzen Welt
  • Minimierung der Auswirkungen von Inspektionen auf den täglichen Betrieb durch:
    • Speed Control Units zur Aufrechterhaltung des vollen Produktionsflusses während der Inspektion
    • Kombinierte diagnostische Lösungen zur Reduzierung der Anzahl der erforderlichen Inspektionsläufe durch die Kombination von Technologien in einem ILI-Tool

Vorteile der magnetischen Streufluss-Technologie

  • Es wird kein Verbindungsstück benötigt, wodurch es sich optimal für die genaue Inspektion von Gas- und mehrphasigen Pipelines eignet
  • Ideal geeignet zur Identifizierung und Charakterisierung von externem und internem Metallverlust
  • Die Verfügbarkeit einer breiten Palette von Molchgrößen, Kombinationen mit anderen Messtechnologien und Multi-Durchmesser-Tools ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen

 

Lade unsere RoCorr MFL-A-Service-Spezifikationen herunter und erfahre mehr

Picture of our RoCorr MFL-A tool for in-line high-resolution metal loss detection and sizing.

Inline-Erkennung und Größenbestimmung von Metallverlusten mit ultrahoher Auflösung

Unser MFL-A Ultra Service bietet einen ultrahochauflösenden Ansatz, der die traditionell konservative Bewertung von Metallverlusten überwindet. Der MFL-A Ultra Service identifiziert kleine Löcher mit einem Durchmesser von bis zu einem Millimeter. Außerdem werden die genauen Strukturen von Defekten, wie z. B. komplexer Korrosion, bestimmt. Maschinelle Lernsysteme und Finite-Elemente-Modellierung (FEM) setzen neue Maßstäbe in der Datenauswertung und liefern ultrapräzise Ergebnisse.

  • Überlegene Integritätsbewertung durch verbesserte Genauigkeit
  • Reduktion unnötiger und kostspieliger Ausgrabungen
  • Hochpräzise Auswertung großer Datenmengen
  • Reduzierung der Anzahl erforderlicher Inspektionsläufe durch die Kombination von Technologien in einem ILI-Tool
  • Aufrechterhaltung des vollen Produktionsflusses während der Inspektion durch Speed Control Units

Vorteile der MFL-A Ultra Service

  • Verbesserte Größengenauigkeiten ermöglichen genaueste Integritätsbewertungen, um Konservativismus zu reduzieren und unnötige Erdarbeiten erheblich zu reduzieren
  • Erstklassige Pipeline- und Defektbildgebung durch verbesserte MFL-Technology mit Ultra-hochauflösende Sensoren
  • Detaillierte Einblicke in eine Vielzahl von Defektmorphologien und verschiedene Arten von Korrosion, wie z. B. Lochkorrosion in Mulden und Lochkorrosionskolonien, die von ultrahochauflösenden Sensoren bereitgestellt werden
  • Verbesserte Sensoraufhängung für eine reibungslosere Passage von Rundnähten überwindet langjährige Branchenbeschränkungen
  • Bewährte Tools liefern eine konsistente Datenqualität mit einer First Run Success-Rate von 95 %

 

Lade unsere RoCorr MFL-A-Ultra-Service-Spezifikationen herunter und erfahre mehr

Close-up of our RoCorr MFL-C tool for metal loss and narrow axial feature analysis.

Inline-Analyse von Metallverlust und schmalen axialen Merkmalen mit hoher Auflösung

Grundlegend für das Integritätsmanagement von Pipelines ist das Verständnis axial ausgerichteter Anomalien wie Rinnenbildung, Top-of-Line-Korrosion (TOLC), Rillen, enge axiale Korrosion und selektive/präferentielle Schweißnahtkorrosion (SSWC). Unsere MFL-C-Technology hat sich als äußerst zuverlässig und effektiv erwiesen, wenn es darum geht, solche Integritätsprobleme in den Pipelines zu lösen. Sie eignet sich besonders für die Beurteilung des Integritätsstatus langer Schweißnähte, insbesondere für elektrisch widerstandsgeschweißte Rohre (ERW) aus der Zeit vor 1970.

  • Geeignet für die Charakterisierung anspruchsvoller Metallverluste in flüssigen, mehrphasigen und gasförmigen Pipelines
  • Große Auswahl an bewährten Tools und Konfigurationen verfügbar
  • Option zur Bereitstellung von Ultra-Auflösung zur weiteren Verbesserung der Zuverlässigkeit der SSWC-Bewertung

Vorteile einer engen axialen Merkmalsanalyse

  • Zuverlässige Bewertung von SSWC
  • Präzise Bewertung axial ausgerichteter Anomalien bei Korrosion, wie z. B. Rillenbildung, Top-of-Line-Korrosion (TOLC), Riefen
  • Präzise Charakterisierung langer Nähte
  • Bewährte Tools liefern eine konsistente Datenqualität mit einer First Run Success-Rate von 95 %.
  • Weniger Inspektionsläufe durch die Kombination von Technologien in einem ILI-Tool
  • Vollständiger Produktionsfluss während der Inspektionen dank Speed Control Units

 

Lade unsere RoCorr MFL-C-Service-Spezifikationen herunter und erfahre mehr

Picture of our RoCorr UTWM tool for in-line high-resolution metal loss detection and sizing.

Inline-Erkennung und Größenbestimmung von Metallverlusten mit hoher Auflösung

Pipelines für Flüssigkeiten sind anfällig für Korrosion, Laminierung, Lochfraß, Schweißnahtkorrosion und andere Metallverlustanomalien. Unsere RoCorr UTWM-Technologie, die auf branchenführender und anerkannter Ultraschalltechnologie basiert, eignet sich ideal für die Erkennung des Auftretens und des Umfangs dieser Anomalien als Teil eines strukturellen Integritätsmanagementprogramms.

  • Korrekte Klassifizierung und Größenbestimmung von Anomalien bei Korrosion
  • Rohdaten bilden die Grundlage für ein dauerhaftes Integritätsmanagement
  • Hochwertiger Service gemäß API 1163

Vorteile der UTWM-Technologie

  • Hochpräzise Daten unabhängig von der Ausrichtung des Defekts
  • Zuverlässige Bewertung von Defekten an der Mittelwand (Mid Wall) und Laminierungen, selbst bei Pipelines mit besonders dicken Wänden
  • Hochauflösende Messung liefert RSTRENG-konforme Flussbodenanalyse
  • Die einzigartige Kombination von UTWM- und MFL-Technology in einem ILI-Tool bietet zusätzliche Benefits (z. B. weniger empfindlich gegenüber Wachs oder Ablagerungen, verbesserte POD-, POI- und Größengenauigkeit)

 

Lade unsere RoCorr UTWM-Service-Spezifikationen herunter und erfahre mehr

Picture of our RoCorr IEC tool for internal metal loss detection and sizing.

Inline-Erkennung und Größenbestimmung von Metallverlusten mit hoher Auflösung

Besonders dickwandige Pipelines - wie sie typischerweise im Offshore-Bereich eingesetzt werden - müssen oft mit höherem Druck arbeiten. Dies macht die frühzeitige Erkennung von innerer Korrosion unerlässlich. Unsere Wirbelstromtechnologie deckt das Auftreten von oberflächlicher innerer Korrosion auf, indem sie die Anwendung von Wirbelstromsensoren mit hoher Dichte mit hohen Abtastraten verbindet. Darüber hinaus erfordern besonders dickwandige Pipelines auch sehr zusammenlegbare Inline-Inspektions Tools, um sie zu durchqueren. Ausgestattet mit unseren bewährten RoGeo XT Geometrie-Tools bieten unsere Wirbelstromsensoren optimale Durchgangsmöglichkeiten.

  • Genaue und zuverlässige Erkennung von interner Korrosion
  • Hervorragende Biege- und Durchgangseigenschaften
  • Hochpräzise Kartierung unter schwierigen Einsatzbedingungen

Vorteile der IEC Technologie

  • Optimal geeignet für Gas- und Multiphasenleitungen, da unsere Wirbelstromtechnologie kein flüssiges Medium benötigt
  • Erfasst geometrische Profildaten für eine erweiterte Integritätsbewertung der Verformung
  • Bewertung von oberflächlicher interner Korrosion, allgemeiner Wandverdünnung, Erosion der Sohle und Verformungen von Pipelines in einem Durchlauf des ILI-Tools
  • Hochflexibles und zusammenklappbares ILI-Tool, das auch für anspruchsvolle Pipelines geeignet ist, z. B. mit engen Bögen oder besonders dicken Rohrwänden
  • ILI-Tools mit mehreren Durchmessern auf Anfrage erhältlich

 

Lade unsere RoCorr IEC-Service-Spezifikationen herunter und erfahre mehr

Woman in an office doing data evaluation on a computer.

Datenauswertung und Reporting

Das Sammeln genauer und vollständiger Daten für die Erkennung und Identifizierung von Korrosionsanomalien ist nur eine Komponente einer erfolgreichen und umfassenden Pipeline-Korrosionsmanagement-Strategie. Präzise Datenauswertung, aussagekräftige Reports und sorgfältige Analysen spielen eine ebenso wichtige Rolle, um diese Daten in Wissen zu verwandeln.

Durch den Einsatz von AutoData, das maschinell lernende, adaptive Algorithmen einsetzt, die anhand von hochauflösenden 3D-Laserscans realer Rohrdefekte kalibriert werden, stellen wir sicher, dass sich die Auswertungsalgorithmen während ihrer Anwendung kontinuierlich weiterentwickeln und somit die Qualität ihrer Ergebnisse stetig verbessern. Dies führt zu einer signifikanten Erhöhung der Genauigkeit bei der Defektgrößenbestimmung.
 

Entdecke mehr

Sieh dir unsere Videos an und erfahre, wie unsere RoCorr-Services Korrosion und Metallverlust erkennen und behandeln können, bevor sie die Leistung beeinträchtigen.

Loading video...

RoCorr MFL-A Ultra Service – Das Unsichtbare sichtbar machen

Loading video...

Profitiere von einer Kombination aus den RoCorr-Services und Integritätsbewertungen

Loading video...

Weiterentwicklung des RoCorr MFL-A Ultra Service