Risikomanagement für Pipelines
Aufsichtsbehörden, Investoren und Versicherer erwarten von den Betreibern einen risikobasierten Ansatz beim Asset Management. Entscheidungen im Asset Management auf der Grundlage eines klaren Verständnisses der damit verbundenen Risiken zu treffen, hat sich als bewährte Praxis für einen kosteneffizienten und sicheren Betrieb erwiesen. Wir unterstützen Pipeline-Betreiber bei der Umsetzung von Risikomanagementprozessen für Pipelines, die der Kontrolle der größten Bedrohungen und der Minderung der schlimmsten Folgen Priorität einräumen.
Qualitative und quantitative Methoden zur Risikobewertung
Die Kombination aus qualitativen und quantitativen Risikobewertungsmethoden und unserer Expertise in verwandten Disziplinen wie Korrosionsmanagement und Spannungsanalyse hilft, akzeptable, tolerierbare und inakzeptable Risikoniveaus besser zu verstehen, Risikoniveaus zu bewerten, Bedrohungen zu priorisieren, Maßnahmen zur Risikokontrolle festzulegen und den Integritätsmanagementprozess zu optimieren.
Wir bieten langfristige Beratung, Unterstützung und Schulungen an, um die besten Praktiken der Branche zu erreichen. Unser schrittweiser Ansatz kann an deine Situation angepasst werden, sodass du mit den Grundlagen beginnst und dich mit zunehmenden Daten, Kenntnissen und Fähigkeiten auf den neuesten Stand der Technik bringen kannst. Letztendlich erhältst du einen ganzheitlichen Überblick über den Zustand Deiner Pipeline und das Risikoniveau, um optimale Entscheidungshilfen zu erhalten.