ReferentInnen: Tad Nowicki, Erika Santana, Roland Palmer-Jones

Zuverlässiger Betrieb im Ausnahmezustand

Regulatorische Pipeline-Compliance

In diesem Webinar werden wir Einblicke in die Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften geben und anhand einer Fallstudie zeigen, wie wir unsere KundInnen mit unseren Erfahrungen und Kenntnissen bei ingenieurtechnischen und Compliance-Dienstleistungen unterstützen, die Vertrauen und Klarheit in ungeplante Erweiterungen von Integritätsaktivitäten bringen, ohne die Sicherheit kritischer Infrastrukturen zu gefährden.

Dieses Webinar konzentriert sich auf die Anforderungen in CFR 195 und 192 im Zusammenhang mit der Bewertung und Planung von Abhilfemaßnahmen und darauf, was getan werden kann, wenn diese Zeitpläne geändert werden müssen.

Loading video...

Wichtigste Lernziele

Sieh dir das Webinar an, um mehr zu erfahren über:

  • Regulatorische Auswirkungen
  • Wesentliche MitarbeiterInnen kritischer Infrastrukturen
  • Überprüfung des Zielinspektionstermins und
  • Folgenabschätzung der ILI-Aufschiebung

 

Präsentiert von

Tad Nowicki, Compliance Consultant, ROSEN Group

Tad kann auf ein Jahrzehnt Erfahrung als Pipeline-Betreiber zurückblicken, in dem er GIS-, Entwurfs- und DOT/PHMSA-Compliance-Programme leitete, um Beratungsdienstleistungen und Lösungen zur Bewältigung der geschäftlichen Herausforderungen von BetreiberInnen anzubieten. Tads umfassendes Wissen über Vorschriften in Verbindung mit seiner Datenbankerfahrung zeigt sich in seinem praktischen Ansatz für Integritätsmanagement, Compliance, Datenmanagement und Risikominderung. Er bietet eine einzigartige Perspektive und aufschlussreiche Beratung, um sicherzustellen, dass die internen Systeme und Prozesse der Pipeline-BetreiberInnen den Anforderungen der Organisation und den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen und Nachhaltigkeit gewährleisten.

 

Erika Santana, Analytics Domain Expert, ROSEN Group

Erika hat einen Master in Bruchmechanik, einen Doktortitel in Nano-Schädigungsmechanismen und über zwei Jahrzehnte praktische Erfahrung in der Öl- und Gasindustrie. Seit sie 2018 zur ROSEN Familie stieß, arbeitet sie an der Entwicklung digitaler Technologien und als Analytik-Expertin für Pipeline-Integrität.

 

Roland Palmer-Jones, Chief Operating Officer (COO) - Central Business, ROSEN Group

Roland ist seit mehr als 20 Jahren in der Forschung und Entwicklung sowie in der Beratung für die Onshore- und Offshore-Öl- und Gaspipeline-Industrie tätig. Sein neuestes Interesse gilt der Frage, wie die in vielen Jahren der Erbringung von Inspektions- und Integritätsdienstleistungen gesammelten Daten genutzt werden können, um den Zustand von Pipelines besser zu verstehen und das Integritätsmanagement zu optimieren.