Zertifikate

Unsere Standards für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit haben höchste Priorität. Wir sind in stark regulierten Branchen an zahlreichen Standorten auf der ganzen Welt tätig und halten uns an die höchsten Standards.

Wir arbeiten in Übereinstimmung mit einer Reihe von anerkannten Zertifikaten und sind nach den Normen ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018 zertifiziert.

Wir verpflichten uns, im besten Interesse unserer Kunden, Mitarbeitenden, Auftragnehmer und der Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten, zu arbeiten. Unsere Betriebseinheiten sind zusätzlich für SCC/VCA, API Specification Q1, Achilles UVDB, FPAL und ATEX zertifiziert.

Type plate of an ATEX compliant ROSEN tool.

Zertifizierte Geräte für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen

Gerätehersteller haben die Pflicht, dafür zu sorgen, dass ihre Produkte beim Betrieb in gefährlichen Umgebungen niemals zu einer Zündquelle werden. Eine Methode zur Erreichung dieses Ziels besteht darin, jeden möglichen Kontakt zwischen der explosionsfähigen Atmosphäre und potenziellen Zündquellen innerhalb des Geräts zu vermeiden. Für elektrische und nicht-elektrische Geräte gelten unterschiedliche Richtlinien. ROSEN Geräte entsprechen nicht nur der ATEX 114-Richtlinie, sondern auch den POF-Richtlinien (Pipeline Operators Forum) und sind für den Betrieb in explosionsgefährdeten außeratmosphärischen Bereichen zertifiziert. Darüber hinaus ist die Qualitätssicherung der Produktion von ROSEN nach EN ISO/IEC 80079-34:2020 zertifiziert, was die Herstellung und Montage von Geräten mit druckfesten Gehäusen (Ex d), druckfesten Kapselungen (EX p) und Eigensicherheit (EX i) ermöglicht. Weitere Informationen findest ihr in dem unten stehenden Dokument: