Tobias, People Integration and Mobility Specialist, Lingen
Als globales Unternehmen haben unsere KollegInnen auch die Möglichkeit, für eine gewisse Zeit an anderen Standorten zu arbeiten. Wenn internationale Kollegen zu ROSEN nach Deutschland kommen, hilft Tobias ihnen seit Januar 2021, sich einzuleben und sich wie zu Hause zu fühlen. Sein Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre und Kulturraumstudien hat ihn dazu gebracht, mit verschiedenen Kulturen, Sprachen und vor allem Menschen arbeiten zu wollen.
„ROSEN bedeutet für mich Multikulturalismus, Herausforderungen und Kreativität.“
Das Leben in einem neuen Land kann sowohl aufregend als auch herausfordernd sein. Ob du nun ein Expatriate, ein Student oder ein Besucher sind, wir wissen, dass der Start in Deutschland manchmal schwierig sein kann. Aus diesem Grund kümmert sich Tobias als People Integration and Mobility Specialist um unsere internationalen Neueinstellungen und hilft ihnen, sich an ihr neues kulturelles Umfeld anzupassen. Von der Unterstützung bei Visa und Aufenthaltsgenehmigungen bis hin zum Angebot interner Sprachkurse liegt ihr Fokus darauf, Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Sich durch verschiedene Initiativen wie zu Hause fühlen
„Unser Engagement geht über die alltägliche Unterstützung hinaus, da wir uns bemühen, durch die Organisation lokaler Veranstaltungen, Sprachaustauschprogramme und kultureller Initiativen ein Gefühl der Zugehörigkeit zu fördern. Wir glauben, dass durch den Aufbau von Verbindungen innerhalb der Gemeinschaft die Zeit in Deutschland nicht nur ein unvergessliches Kapitel im Leben sein wird, sondern auch eine Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung und Bereicherung bietet.“
Nachfolgend findest du einige der Initiativen bei ROSEN.
Sprachenlernen
Bei ROSEN in Deutschland arbeiten wir mit KollegInnen aus über 60 verschiedenen Nationen zusammen, wodurch eine Vielzahl von Sprachen und unterschiedlichen Kulturen aus aller Welt zusammenkommen. Wir wissen, dass Sprache einer der wichtigsten Faktoren für die Integration in Deutschland ist. Deshalb bieten wir eine Vielzahl von Deutsch- und Englischkursen für verschiedene Niveaus an. Eine unserer neuesten Ergänzungen ist das „Sprachcafé“ – eine lebendige Initiative, die den kulturellen Austausch, das Erlernen von Sprachen und den Aufbau von Gemeinschaften direkt am Arbeitsplatz fördern soll!
Colors of ROSEN
Bunte Lichter, internationale kulinarische Köstlichkeiten, Flaggen aus aller Welt und Blumen in den verschiedensten Farben schmückten unser Betriebsrestaurant in Lingen, Deutschland, bei der ersten Ausgabe unserer interkulturellen Veranstaltung „Colors of ROSEN“ im Jahr 2023. Während der Duft exotischer Gewürze in der Luft lag und ungewohnte Klänge zu hören waren, feierten wir unsere Multikulturalität.
Newsletter
Unser Newsletter „People Integration and Mobility“ versorgt unsere KollegInnen regelmäßig mit Tipps zum Sprachenlernen, Informationen zur Integration und kulturellen Tipps. MitarbeitInnen können sich über bevorstehende Veranstaltungen, bei denen sie sich treffen können, sowie über Projekte und Initiativen zur Förderung von Integration und Sprachkenntnissen informieren.
Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion
Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion ermöglichen es uns, uns für eine Vielzahl von Standpunkten zu öffnen und die Herausforderungen der Zukunft anzugehen.