Online-Bildung und -Gemeinschaft

Mach den Einstieg in eine neue Karriere oder das Vorankommen in deinem Fachgebiet einfach. Mit einer umfangreichen Bibliothek von über 70 Online-Kursen und über 50 Stunden kostenloser digitaler Ressourcen rund um das Thema Integritätsmanagement von Pipelines ist es an der Zeit, sich weiterzubilden, umzuschulen oder neues Wissen zu erwerben.

Beginne noch heute mit der Entwicklung deiner Expertise im Bereich Engineering mit unserer Online-Lern- und Kollaborationsplattform.

Fördere deine berufliche Weiterentwicklung mit dem Competence Club

Icon: Lines with rectangle and text illustration, the first two rectangles filled with arrow pointing upwards.

Niedrigere Umweltbelastung

Icon: A torso of a person with a light bulb for a head.

Lerne und engagiere dich nach Belieben

Icon: Gears that mesh with each other.

Verbessere die Teamproduktivität

Icon: Globe with many people arranged around it.

Lerne unser internationales Team aus BranchenexpertInnen kennen und trete mit ihnen in Kontakt

Icon: Figures at different positions connected by lines.

Arbeite mit Gleichgesinnten aus aller Welt zusammen und vernetze dich mit ihnen

Online Pipeline Trainingskurse

Beginne mit den Trainingskursen des Competence Club zur Integrität von Pipelines.

Graphic that shows tiers of our online pipeline training courses

Stufe 0: Branchenspezifisches Training

Bleibe mit unseren brachenspezifischen Trainings, die aktuelles Wissen zu Konzepten für die Integrität von Pipelines vermitteln, auf dem Laufenden. Dazu gehören Datenmanagement, neue PHMSA-Vorschriften, Integrität von Wasserstoff-Pipelines, MFL-Technologie und komplexe Korrosion.

Woman smiling with headset on sitting in front of laptop.

Stufe 1: E-Learns (Awareness)

Beginne dein Kompetenztraining mit unseren Einführungskursen, die darauf ausgelegt sind, ein Verständnis für die Kernthemen des Pipeline-Integritätsmanagements zu entwickeln.

Diese Schulung wird durch unsere fachmännisch gestalteten E-Learning-Kurse durchgeführt, die kurze Schulungen von 20 Minuten bis zu zwei Stunden Länge anbieten, sodass du in deinem eigenen Tempo und zu einem für dich passenden Zeitpunkt Qualifikationslücken schließen und deine Leistung verbessern kannst.

Woman taking notes while sitting in front of a laptop in an online meeting.

Stufe 2: Zertifikatsprogramme (Grundlagen)

Lerne von ExpertInnen und erweitere dein Wissen, indem du einen weiteren Schritt in deiner Kompetenzentwicklung machst. Unsere Kurzkurse werden live von FachexpertInnen durchgeführt und bieten eine Mischung aus Theorie, praktischem Lernen und Zusammenarbeit. Du erhältst einen ganzheitlichen Einblick in das Thema, der es dir ermöglicht, Wissen zu analysieren und anzuwenden.

Möchtest du dein neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen? Diese Kurse sind Teil unserer Zertifikatsprogramme in Zusammenarbeit mit dem Qualification Panel for Pipeline Integrity.

Person sitting in front of laptop.

Stufe 3: ANAB-Zertifizierungsweg (Grundlagen plus)

Mache dich mit unseren umfassenden dreimonatigen Blended-Learning-Programmen auf den Weg zu weltweit anerkannten Qualifikationen und bringe deine Karriere voran. Diese Schulung ist auf die Anforderungen für die Prüfung zur Zertifizierung als Pipeline Integrity Engineer (ANAB-Accredited (ANSI National Accreditation Board)) abgestimmt.

Man with headset and glasses sitting in front of laptop and taking notes.

Stufe 4: Spezialisierungsprogramme (AnwenderInnen)

Wenn du eine Fortbildung suchst, um dein Wissen in einem bestimmten Bereich des Pipeline-Integritätsmanagements zu erweitern, bieten diese 12-monatigen Spezialisierungsprogramme Blended Learning mit selbstgesteuertem Online-Training, Coaching und Mentoring durch FachexpertInnen, Aktivitäten und Aufgaben. Um auf dieser Stufe eine Ausbildung zu absolvieren, musst du Stufe 3: ANAB-Pathway abgeschlossen oder einschlägige Vorkenntnisse in diesem Bereich nachgewiesen haben.

Spezielle Ressourcen für die Pipeline-Industrie

Icon: One speech bubble with question mark, one with exclamation mark, in front of a network.

Da wir der Meinung sind, dass der Wissenstransfer für deine berufliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist, bieten wir eine Vielzahl von Lernmaterialien für alle Bereiche des Pipeline-Integritätsmanagements an. In unserem breiten Spektrum an Branchenressourcen findest du technische Präsentationen, ExpertInneninterviews und spezielle Mikrokurse, die dich bei deiner Weiterbildung unterstützen. Du hast auch Zugang zu Podiumsdiskussionen, die von ExpertInnen, BeraterInnen, BetreiberInnen und anderen wichtigen Interessengruppen geleitet werden.

Community Gruppen und Wissensaustausch

Icon: Several people connected by strokes in front of a network.

Unsere Online-Community fördert den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit, indem sie gleichgesinnte Fachleute aus der Pipeline-Branche zusammenbringt. Wir bieten eine Plattform für diesen Wissensaustausch und veranstalten regelmäßig Events, um unsere ExpertInnen mit Wissenssuchenden zusammenzubringen, bei denen wir ihr Engagement für ihre Ausbildung und die Branche anerkennen.

Icon: Two people between whose heads arrows are depicted in front of a network.

Lernen, Wissensaustausch, regelmäßiger Dialog und kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Pipeline-Branche sind unerlässlich, um die individuelle und organisatorische Kompetenz zu steigern und aufrechtzuerhalten. Daher setzen wir uns für den Wissensaustausch und die Förderung einer aktiven Zusammenarbeit in der Branche in Bereichen ein, die für Fachleute in der Branche relevant sind – auf lokaler und internationaler Ebene. Wir bringen BetreiberInnen von Pipelines, AuftragnehmerInnen, BranchenexpertInnen, Aufsichtsbehörden, Studierende, AnbieterInnen von Dienstleistungen für die Pipeline-Branche und Bildungseinrichtungen zusammen.

Woher unser Fachwissen stammt

Bei der Zusammenstellung unserer Kurse, Schulungsprogramme, Bewertungen und Lernmaterialien arbeiten wir mit führenden BranchenexpertInnen aus der ganzen Welt zusammen. Erfahre, woher das Wissen und die Expertise stammen, die wir an dich weitergeben möchten.

QPPI Logo

Qualifikationsausschuss für die Pipeline-Industrie

Die unabhängigen ExpertInnen des Qualification Panel for the Pipeline Industry (QPPI) beraten uns bei der inhaltlichen und gestalterischen Gestaltung unserer Schulungsprogramme und -bewertungen für Pipelines der Stufen 1 bis 4. Darüber hinaus legt das Gremium Kompetenzstandards fest, gibt Empfehlungen dazu, wie du diese Standards erreichen und aufrechterhalten kannst, und kann dir bei der Zertifizierung helfen.

Icon: Globe with many people arranged around it.

FachexpertInnen aus aller Welt

Unsere FachexpertInnen unterstützen deine Trainingserfahrung im Competence Club. Sie haben nicht nur über 50 Stunden kostenlose Integritätsressourcen erstellt, sondern leiten auch Schulungen und können dein Kompetenzniveau in einem bestimmten Bereich einschätzen. Darüber hinaus stehen sie bei vielen Veranstaltungen oder im Rahmen des Netzwerks, das wir der Branche anbieten, für Fragen zur Verfügung und geben ihr Wissen weiter.

Icon: A book with bookmarks in front of a network.

Handbuch für Kompetenzstandards

Unsere Programme und Prüfungen basieren auf den Standards, die in unserem Handbuch für Kompetenzstandards für das Pipeline-Integritätsmanagement veröffentlicht wurden. Gemeinsam mit BranchenexpertInnen und Mitgliedern des Qualifikationsausschusses für Pipeline-Integrität haben wir eine Reihe definierter Parameter für über 40 Kompetenzen in diesem Arbeitsbereich auf den Ebenen Bewusstsein, Grundlagen, AnwenderInnen und ExpertInnen erstellt.

Unser Handbuch für Kompetenzstandards:

  • Legt die Mindestanforderungen an Wissen, Fähigkeiten und Erfahrung fest.
  • Bietet einen strukturierten Ansatz, der bei der Bewertung und Aufrechterhaltung von Kompetenzen hilft.
  • Ermöglicht es Teams, Wissenslücken zu identifizieren und Schulungspläne zu erstellen.

Wir werden von der Pipeline-Industrie angetrieben

Unsere globalen Partnerschaften und Kooperationen mit Gruppen, Universitäten und Organisationen ermöglichen es uns, unsere Mission zu erfüllen, indem wir gemeinsam daran arbeiten, die Branche der Pipelines sicherer und nachhaltiger zu machen.

Wir können die Belegschaft zusammenbringen, um Kompetenzen zu verbessern, neue Wege zu finden, um zu lernen und Wissen zu teilen, zusammenzuarbeiten und Netzwerke zu bilden, uns für bessere Praktiken einzusetzen und zukünftige Leader zu inspirieren.

Man looking into the camera.
Ich würde den ROSEN Competence Club jedem neuen oder erfahrenen Ingenieur für Pipelines empfehlen, der seine Wissensbasis zu Themen erweitern möchte, mit denen er nicht täglich zu tun hat.
Wayne Gilbert, Pipeline Engineer