Erkennung von Metallverlust und geometrischen Anomalien in nicht molchbaren Pipelines
Robotic MFL- und Geometrie-Inspektionen
Schwierige Bedingungen in Pipelines können die Inline-Inspektion auf vielfältige Weise beeinträchtigen. Um die Integrität und Effizienz dieser Pipelines aufrechtzuerhalten, sind eine genaue Datenerfassung, eine minimale Unterbrechung des Betriebs und eine umfassende Analyse unerlässlich.
Unsere Robotic-Pipeline-Inspektionslösungen kombinieren mehrere Technologien, um Metallverluste und geometrische Verformungen in Gaspipelines zu erkennen, die für eine herkömmliche Inline-Inspektion ungeeignet sind.
Die Vorteile unserer MFL- und Geometrie-Robotic-Inline-Inspektionsservices
Kombination von Technologien für eine ganzheitliche Bedrohungsanalyse
Navigiert durch komplexe Layouts, z. B. vertikale Pipeline Inspektion
In-Service-Inspektion möglich
Robuste Technologie und ausfallsichere Systeme
Hochwertige Datenerfassung in Compliance mit API 1163
Kombinierte Metallverlust- und Geometrie-Robotic-Pipeline-Inspektion
Unsere Robotic-Inspektionslösungen integrieren magnetische Streufluss- (MFL) und geometrische Messtechnologien. Diese Technologien haben sich in der konventionellen Inline-Inspektion (ILI) bewährt und liefern die gleichen hochwertigen, zuverlässigen Daten, die Betreiber von der konventionellen ILI erwarten. Zwar ist jede Technologie für sich genommen leistungsstark und kann eigenständig eingesetzt werden, doch in Kombination bieten sie eine umfassende Fähigkeit zur Erkennung von Bedrohungen - sowohl Metallverluste als auch geometrische Verformungen werden in einem einzigen Durchgang erfasst, was eine umfassendere Bewertung ermöglicht.
Zu den typischen anwendbaren Anlagen gehören unter anderem:
- Verteiler- und Transportleitungen
- Sammelleitungen in Förderfeldern
- Anlagen- und Prozesspipelines
Erfahre mehr darüber, wie unsere Robotic-Pipeline-Inspektionslösungen die Herausforderungen nicht molchbarer Pipelines bewältigen.
Die Sicherheit hat bei jeder Inline-Inspektion oberste Priorität. In Anbetracht der komplexen Natur nicht molchbar Pipelines und ihrer Lage in Gebieten mit mittlerer oder hoher Gefährdung ist die Minimierung der Betriebsrisiken von größter Bedeutung.
Unser Robotic Pipeline Inspection Tool ist mit einem Kabel (auch Versorgungskabel oder Tether genannt) zur Systemsteuerung, Stromversorgung und Videoübertragung verbunden. Das Kabel dient auch als robuster Ausfallsicherheitsmechanismus.
Der Betriebsdruck von Pipelines ist ein kritischer Faktor bei der Inline-Inspektion und kann nicht nur das Laufverhalten des Tools, sondern auch das Verhalten der Pipeline beeinflussen, da sich Anomalien und Defekte in Niederdruck-Pipelines anders verhalten können.
Hochwertige Inspektionsdaten sind der Schlüssel zur Integrität von Pipelines. Für viele Pipelines waren diese Herausforderungen bisher unüberwindbar. Um diese Herausforderungen zu meistern, bedarf es spezieller ILI-Tools, die für bestimmte Pipeline-Bedingungen entwickelt wurden, und eines tiefen Verständnisses dafür, wie Merkmale auf Niederdruckbedingungen reagieren.
Unser Fachwissen im Bereich der Pipeline-Integritätsbewertung gewährleistet gründliche Kenntnisse bei der Analyse und Interpretation der Daten, so dass wir die einzigartigen Herausforderungen, die mit einer Niederdruckumgebung verbunden sind, mit Zuversicht angehen können.
Nicht standardisierte Pipelines können mit ILI-Tools schwer zugänglich sein, da sie oft unterschiedliche Durchmesser und Layouts mit zahlreichen Bögen, Kurven und Höhenunterschieden aufweisen, was die Navigation mit herkömmlichen ILI-Tools erschwert. Die Komplexität des Layouts führt oft zu der Schlussfolgerung, dass die Pipeline nicht durchgängig ist.
Unsere Robotic-Pipeline-Inspektionslösung überwindet diese Besonderheiten und navigiert zuverlässig durch anspruchsvolle Layouts, einschließlich vertikaler Rohrabschnitte.
Ein weiterer Faktor, den man bei nicht molchbaren Pipelines berücksichtigen muss, ist der eingeschränkte Zugang für das Einsetzen und Herausnehmen von Molchen. Die Zugangspunkte befinden sich oft an schwierigen Orten, z. B. in abgelegenen Gebieten oder Wohngebieten. Jeder Eingriff in die Pipeline, der zur Durchführung der Inspektion erforderlich ist, ist kostspielig, stört den Betrieb und stellt ein zusätzliches Sicherheitsrisiko dar.
Unsere bidirektionalen Robotic-Pipeline-Inspektionslösungen erfordern nur einen einzigen Zugangspunkt. Die Datenübertragung und die Stromversorgung erfolgen über eine Kabelverbindung. Während der Inspektion selbst sind keine zusätzlichen Eingriffe in die Pipeline erforderlich, wie z. B. die Installation von Hot Taps zum Aufladen der Batterien oder die Erweiterung der Wi-Fi-Kommunikation.
Die Notwendigkeit, Abschnitte der Pipeline für ILI-Aktivitäten abzuschalten oder zu isolieren, kann zu Betriebsunterbrechungen mit erheblichen wirtschaftlichen Folgen führen. Betreiber suchen nach Lösungen für die Inspektion ihrer Pipelines gemäß den Normen und Vorschriften, jedoch mit minimalen Auswirkungen auf den Betrieb.
Unsere Lösungen für die Robotic-Pipeline-Inspektion ermöglichen die Inspektion von unter Druck stehenden Erdgaspipelines während des Betriebs, um deren Integrität bei minimalen Produktionsausfällen während der Inspektion sicherzustellen.
Die Erfassung genauer Inline-Inspektionsdaten ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage für fundierte Integritätsentscheidungen bilden.
Unsere Lösungen für die Robotic-Pipeline-Inspektion stellen die Datengenauigkeit in den Vordergrund, gewährleisten die Compliance mit API 1163 und halten die gleichen Standards ein wie unsere freischwimmenden Lösungen.
Fragen zu unseren Robotic- Inspektionslösungen?
Lasse uns wissen, wie wir dir helfen können und wir werden uns in Kürze mit dir in Verbindung setzen.
Wir freuen uns, von dir zu hören!
Entdecke mehr
Sieh dir unsere Videos an und erfahre mehr über unsere Robotic-Inline-Inspektionsservices:
Robotic Propulsion Unit – Selbstfahrend für verschiedene Inspektionsziele
RoHelix-Lösung – Selbstfahrende Roboter-Inspektionseinheit mit MFL-C-Technologie
ROSEN Toolbox